Ausgeschlafen begaben wir uns auf den 2. Teil unserer Besichtigungstour und hielten einige Augenblicke fest. - Katja die Tierliebhaberin freundete sich dabei mit einem Rüden an, den wir vorher gerade noch beim Kopulieren sahen. - Vive le printemps! (Es lebe der Frühling!)
Brücken - Place de Concorde mit Brunnen
Dann packte uns die Lust Shoppen zu gehen. In einem Sportgeschäft erstanden wir Bade- und Trainingskleider. - Plötzlich wurden wir hungrig und wir assen uns im Pizza-Hut satt. À gogo=so viel man mag an Salat, Pizza (4 Sorten mit amerikanischem Boden) und Getränken.
Das viele Essen und der gestrige Abend waren wohl daran schuld, dass wir urplötzlich von einer nicht geahnten Müdigkeit überfallen wurden. - Da noch ein langer Abend vor uns lag beschlossen wir uns im Hotel noch etwas ausruhen zu gehen.
Knapp eine Stunde, aber die war Gold wert.
Dann machten wir uns bereit für den Ciel de Paris. Es handelt sich dabei um das Restaurant auf dem Tour Montparnasse. Es befindet sich im 56. Stockwerk oder auf über 200 m über dem Erdboden.
Wer verzichteten für einmal auf ein selbsterstelltes Panoramabild, geniessen Sie aber jenes auf der offiziellen Homepage:
Tour Montparnasse (Hyperlink)
Unser Durchhaltewille (siehe Augenringe) wurde mit einer bombastischen Aussicht belohnt. - Wir hätten glatt auf das Abendessen verzichten können. So eindrücklich waren die gebotenen Bilder des Lichtschattenschauspiels, des Sonnenunterganges und der Wolken über Paris.
Nach dem Begrüssungscocktail folgte wiederum ein 3-Gang-Luxusmenu der gehobenen französischen Gastronomie. Wobei unser Augenmerk auf den besonders flinken, aufmerksamen und freundlichen Service fiel. Aber auch das was die Küchenbrigade auf den Teller zauberte war phänomenal. Dieses Personal versteht sein Handwerk! - Bravo!
Vorspeisen: Lachs mit Meerrettichschaum / Hummersuppe mit Briochetoast Hauptgang: Fischtfillet mit Kartoffelgratin / rosa gebratener Fisch mit Artischockenspiesschen Dessert: Käse nach Wunsch von Platte / Tarte au Chocolat mit Vanilleglacé
|