Sie sind hier: Velotouren Velotour 2004
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
1. Tag (26. September) |
Die erste Tour mit Roman. In St. Gallen starteten wir unsere Tour, welche uns wie schon 2001 über Mostindien nach Romanshorn führte. Von dort aus fuhren wir auf der nationalen Route 2 (Rhein - Route) (Hyperlink) dem Bodensee, Untersee und Rhein entlang. Im Gegensatz zu 2001 war es sehr kalt an diesem Tag. Unsere Tagestour führte uns durch verregnete Landschaften. Gerne machten wir auch mal Rast um etwas Warmes zu uns zu nehmen. Unser Tagesziel erreichten wir in Eschenz auf einem Bauernhof, wo wir im Schlaf im Stroh machten. (54 km)
|
|
|
|
|
2. Tag (27. September) |
Am nächsten Tag war es zwar immer noch sehr kalt, aber immerhin regnete es nur noch vereinzelt. Unsere Fahrt führte uns kurz auf deutsches Gebiet und retour, alles ohne Zoll! Dann ging es weiter Rhein abwärts bis wir schliesslich Fisibach erreichen, wo wir wiederum Schlaf im Stroh machten und im Gasthaus Bären ein feines Abendessen zu uns nahmen, welches wir wirklich verdient hatten. (54 km)
|
|
|
|
|
3. Tag (28. September) |
An diesem Tag führte uns die Fahrt weiter nach Koblenz. Von hier aus führte die Route der Aare entlang auf der nationalen Route 8 Aare Route (Hyperlink). Brugg und Aarau liessen wir hinter uns, um an unser Tagesziel Stüsslingen zu gelangen. Dieses liegt erhöht. Dort schlafen wir in dieser Vollmondnacht in einem kleinen Gartenhäusen bei Bauern. Seltsame Geräusche unter dem Gartenhäuschen schreckten uns in der Nacht auf, bis heute wissen nicht was es war. (54 km)
|
|
|
|
|
4. Tag (29. September) |
Von Stüsslingen aus fuhren wir weiter der Aare entlang, Aarburg und Aarwangen liessen wir hinter uns machten einen halben Tag zusätzlich Pause in Meiniswil, ebenfalls Schlaf im Stroh. Den freien Nachmittag verbrachten wir in Solothurn mit Baden und Iskenderkebap essen. (30 km)
|
|
|
|
|
5. Tag (30. September) |
An diesem Tag fuhren wir von Meiniswil über Solothurn, vorbei an Grenchen, dem Nidau-Büren-Kanal entlang Richtung Biel. Unweit von Biel, nämlich in Ipsach bezogen wir im 4-Stern-Hotel Schlössli unser Zimmer. Das Wetter wurde heute endlich wieder freundlicher und angenehm war. Die folgenden Tage verbrachten wir ebenfalls in Ipsach und gingen noch wandern. (50 km)
|
|
|
|
|